7 Tipps wie du zum Streamer wirst und dauerhaften Erfolg hast Du willst mit eigenen Streams auf Twitch, YouTube oder Instagram durchstarten? In diesem Artikel erklären wir dir, was es für eine Karriere als Streamer braucht – und worauf du achten…
Oculus VR-Brillen zukünftig nur mehr mit Facebook-Account Gamer und Technikbegeisterte, die ab Oktober eine VR-Brille von Oculus nutzen möchten, benötigen zwingend einen Facebook Account. Der Support läuft nur mehr bis 2022 und die Möglichkeit online spielen zu können wird ohne Account wegfallen. Warum das so ist, und was das bedeutet erfahren Sie in diesem Beitrag.
5G Netzausbau in Österreich: Das sollten Sie wissen! Langsame Internetverbindung und überlastete Netze. Diese Probleme kennt jeder. Mit dem neuen 5G-Standard könnte das alles bald der Vergangenheit angehören. Doch was steckt überhaupt hinter dem Begriff „5G“ und wie ist der aktuelle Stand der Technik? Wir haben alle wichtigen Infos zusammengefasst!
Duell der Actioncams – GoPro 6 vs Renkforce 4K Actioncam Als Filmemacher bin ich sozusagen Actioncam User der ersten Stunde und freute mich daher schon sehr die neue Gopro Hero 6 mit, dem Herausforderer und Außenseiter, der Renkforce Actioncam RF-AC-4K…
Der Philips DVT7500 Musikrecorder im Produkttest Der Philips DVT7500 Recorder im Conrad Praxistest. Wie schneidet das Gerät bei Musikern ab? Für welche Anwendungsfälle eignet sich das Aufnahmegerät?
simpliTV: DVB-T2-Plattform löst DVB-T-Standard ab Am 15. April 2013, also schon vor geraumer Zeit, startete die DVB-T2-Plattform simpliTV. Dieser Schritt war die logische Konsequenz aus der bereits 2006 begonnenen Digitalisierung mittels Einführung von DVB-T.
Nicht nur Gaming: Was VR noch alles kann VR-Spielhallen im Kommen Virtual Reality wird als der Gaming-Trend schlechthin bezeichnet. Kein Wunder, dass allein in Norddeutschland 15 VR-Spielhallen geplant sind! Auch in Österreich können wir bereits zocken: VRAdventures wartet…
Comeback einer Erfolgsstory: das Nokia 3310 Das Nokia 3310 war das Erfolgs-Handy des finnischen Handy-Bauers. Als Nachfolger des 3210 begeisterte das Handy mit geringem Gewicht, Vibrationsalarm und einem vergrößerten Speicherplatz für Klingeltöne.
TV der Zukunft – in die Röhre guckt niemand mehr Curved TV, OLED, UHD, 8K: das sind Buzzwords, die uns in 2016 um die Ohren gehauen wurden. Was aber heißt all das genau? Und wie sieht der TV der Zukunft…
360-Grad-Videos: als Zuschauer mittendrin Statische Panoramabilder begeistern seit Jahren schon professionelle und Amateur-Fotografen. Vom einstigen mühsamen Zusammenstellen aus vielen, vielen Einzelbildern schaffen Spezialprogramme für Fotografen heute schon zügigere und dennoch detailgetreue Panoramaaufnahmen. Jetzt aber…
Geschenkideen für kleine und große Tekkies Technik unterm Baum erfreut große und kleine Tekkies! Wenn man nur wüsste, was man schenken könnte. Wir haben da etwas vorbereitet.
Smartphone statt Spielzeug?! Früher oder später müssen sich so ziemlich alle Eltern mit dieser Frage auseinandersetzen: Braucht mein Kind ein Smartphone? Und wenn ja, ab welchem Alter und welches Gerät? Hier findet ihr…
Multiroom Lautsprecher – Ich höre was ich will und wo ich will! Multiroom Lautsprecher sind Problemlöser! Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
SD-Karte kaufen: Kaufberatung für die am häufigsten eingesetzten Speicherkarten Von Cam bis Smartphone: die SD-Karte hat sich zum Standard-Speicher gemausert. Die Vielfalt verwirrt jedoch. Mit unserer Kaufberatung schaffen wir Klarheit!
Wie baue ich mir einen Bluetooth-Lautsprecher – DIY-Bauanleitung Unterwegs oder im Freien die eigene Musik genießen – gute Laune ist vorprogrammiert. Doch wie wäre es, wenn du dir deine eigene Bluetoothbox bauen könntest? Wir zeigen dir, wie es…
John Elfreth Watkins Jr. – Der Mann, der in die Zukunft sah John E. Watkins Jr. hat 1901 einen Text darüber verfasst, wie er die Welt in 100 Jahren sieht – und mit vielen Dingen wie dem Mobiltelefon Recht behalten.
Internetausfall – Was tun, wenn der DSL-Anschluss versagt Internetausfall: der absolute Horror! Aber es gibt Möglichkeiten, dem zu begegnen und wieder online zu sein. Mobiles Web: wir kommen!
Das Mooresche Gesetz – endlich verständlich Das „Mooresche Gesetz“ darf in keiner Informatikeinführung fehlen: es beschreibt die Evolution der Computertechnik – vom Großrechner bis zum Smartphone.
TechNostalgie: Geräte, die ausgedient haben Wählscheibentelefon, Kassette, pfeifende Modems, Disketten: einige Geräte haben definitiv ausgedient. Komm mit – auf eine Reise in die Vergangenheit!
Digitale Kindheit: Kind-sein heute und früher Beobachtet man die heutige digitale Kindheit, kommt man nicht umhin, sich zu fragen: war die frühere nicht-technische Kindheit besser?
Science Fiction erobert die Realität – dank Hollywood und Co. Hoverboards, Lichtschwerter, selbstfahrende Autos: Hollywoods Sci-Fi-Ideen sind spektakulär! Einiges diente Entwicklern zur Inspiration fürs echte Leben.
Der Weg zum Alleskönner – die Geschichte des Smartphones Die Geschichte der Smartphones ist noch kurz, aber extrem spannend. Wir werfen einen Blick zurück und zeigen dir die rasante Entwicklung des Smartphones.
Augmented Reality – eine Zukunftsvision für 2025 Brillen und Kontaktlinsen erweitern unsere Realität; in Zukunft trägt das jeder und steuert mit Gesten. Sieht so Augmented Reality in der Zukunft aus?
Ratgeber HDMI Kabel für Ultra HD – so wählst du das richtige Kabel aus Wie funktioniert HDMI eigentlich und wie wähle ich das für meine Anwendung richtige Kabel aus? Wir schaffen Fakten, damit du dein Ultra HD Ergebnis bestmöglich genießen kannst.
Holoportation mit Microsoft HoloLens Holoportation, die zwischenmenschliche Kommunikation über Hologramme, ist der Inbegriff der Science Fiction. Microsoft holt den Zukunftstraum ins Jetzt.
Tekkie-Kids: ab wann ist Technik für Kinder sinnvoll? Technik für Kinder: das ist eine ganz neue Sparte geworden, auf die viele Hersteller eingehen möchten. Macht das aber Sinn oder sind Kids überfordert?
Augmented Reality: Auswirkungen in der Gesellschaft Augmented Reality erweitert unsere Realität – aber erweitert sie auch unsere Gesellschaft? Wir begeben uns auf Spurensuche.
Virtual Reality: Auswirkungen in der Gesellschaft Virtual Reality könnte die Welt, wie wir sie heute kennen, für immer verändern – auch in gesellschaftlicher Hinsicht. Wie? Wir haben etwas orakelt.
Sofortbildkamera: Revival der Partyknipse Inmitten des Zeitalters der Digitalfotografie meldet sich die Sofortbildkamera zurück: die Partyknipsen legen ein Revival mit stetigem Wachstum hin.
Die Geschichte des DVD Player Vor 19 Jahren erschien die erste deutschsprachige DVD und bis heute darf sich der DVD-Player größter Beliebtheit erfreuen. Wir blicken zurück und nach vorn. 19 Jahre Digital Video Disc in…
Speichern für die Ewigkeit: Wie die Datenspeicherung der Zukunft aussieht Kann man ein Selfie ewig speichern? Wie funktioniert das Daten speichern in der Zukunft?
TechNostalgie: Radio von früher bis heute Radios spielen vielleicht nicht mehr die erste Geige in unserem Alltag, aber wegzudenken sind sie dennoch nicht!
Virtual Reality und Augmented Reality: Unterschiede und Gemeinsamkeiten VR und AR werden oft in einem Atemzug genannt. Was verbindet und was unterscheidet jedoch diese beiden Technologie-Trends mit- und voneinander?
TechNostalgie: Vom Röhrenfernseher zum Flat TV Der Griff zur Fernbedienung ist heute selbstverständlich, doch wie lief das früher? Woher kommt das TV-Gerät?
Virtual Reality: willkommen in den künstlichen Scheinwelten Raus aus unserer, rein in die virtuelle Realität: Virtual Reality ist einer der großen Trends unserer Zeit. Was aber steckt dahinter? Wir verraten es dir!
Evolution des Displays: von der Röhre zum Überall-Monitor Displays sind Fenster in die digitale Welt: ohne Monitor könntest du das hier nicht lesen. Wie hat und wird sich die Display-Technologie entwickeln?
Gegen Kabelsalat: Kopfhörerkabel richtig aufwickeln Wir zeigen dir wie man Kabelsalat und den daraus entstehender Kabelbruch durch einfache Tipps vermeiden kann.
Sprachassistenten: Status Quo und Ausblicke in die Zukunft Siri, Cortana, Google Now & Facebook M: dass wir mit Geräten quasseln, war einst undenkbar. Und in Zukunft? Reden wir häufiger mit Maschinen als mit Menschen?
Qual der Wahl: Welcher Kameratyp passt zu dir? Die schönste Zeit des Jahres beginnt – Wir stellen Dir die verschiedenen Kameratypen für deinen Urlaub vor.
eBook Reader oder Tablet – was ist besser für den Urlaub? Die Urlaubslektüre wird auf dem eBook Reader platzsparend verpackt. Aber auch ein Tablet bietet Abwechslung im Urlaub.
Mit diesen Tipps sparst du Energie im Home Office Drucker und Monitor auf Standby, Rechner im Dauerbetrieb: das Home Office kann zum Stromsauger werden. Die folgenden Tipps helfen dir beim Energiesparen.
Die Geschichte der Roboter – aus Fiktion wird Realität Conrad Bloggerin Carolin Zauner geht der Frage nach, wer die Visionen vom Roboter prägte und wer bei ihrer Verwirklichung mitgeholfen hat.
Wie repariere ich meinen defekten Kopfhörer -DIY Wir zeigen euch , wie ihr ein Defekt des Kabels oder des Steckers einfach selber wieder repariert. Dafür benötigt ihr nur ein wenig Geschick und die Ersatzteile kosten nur wenige…
Smartphone vs. Digitalkamera: das Megapixel-Rennen Smartphone-Kameras werden immer mächtiger. Lohnt sich die Anschaffung einer Digitalkamera überhaupt noch? Das Megapixel-Rennen ist eröffnet! Kameras in Smartphones versuchen, klassischen Digitalkameras den Rang abzulaufen. Es ist ja auch praktisch:…
Gadgets für Weltverbesserer: für einen umweltbewussten Start ins neue Jahr Neues Jahr, neue Vorsätze: mit den vorgestellten Gadgets kannst du die Welt ein kleines bisschen besser machen und startest umweltbewusst ins Jahr 2016.
Laptop und Tablet in einem – was taugen Convertibles? Immer mehr Hersteller entwickeln 2 in 1 PCs. Diese sogenannten „Convertibles“ sollen die Vorteile von Laptop und Tablet kombinieren – funktioniert das?
Tipps für eine längere Akku-Lebensdauer von Smartphone und Tablet Ein leidiges Thema: Der Akku ist just in dem Moment leer, in dem man das gar nicht brauchen kann. Schluss damit – die folgenden Tipps helfen. Mythen rund um langlebige…