VLC Player 2.0 veröffentlicht VLC Media Player 2.0 – einen der bekanntesten freien Media Player gibt es nun in einer neuen Version mit verheißungsvollen neuen Features.
Technik-Trends zum Anhören: Explodierende Festplattenpreise – ab wann ist Erholung in Sicht? Nach der Flutkatastrophe in Thailand sind die Preise für Festplatten explodiert (wir hatten berichtet). Nun verschwindet das Wasser allmählich aus den Fabriken und Werken. Wann werden die Preise wieder sinken?…
Festplatten-Knappheit betrifft auch uns Hallo liebe Blogleser, wie Ihr den verschiedensten Medien- und Presseberichten und Franks Vorabbericht entnehmen konntet, ist die Lage in Thailand aufgrund der Flutkatastrophe angespannt.
Flutkatastrophe in Thailand – Festplatten werden teurer Die Jahrhundertflut in Thailand hat die Festplatten-Hersteller stark getroffen – man erwartet steigende Preise! Schon das Erdbeben samt Tsunami in Japan im Frühjahr dieses Jahres hatte die Festplattenindustrie beeinträchtigt –…
3D-Drucker für den Hausgebrauch: Star Trek Feeling in Open Source Jedem Trekkie ist der „Replikator“ ein Begriff. Für all jene, die sich an Bord der Enterprise nicht ganz so zuhause fühlen, sei dieses Wunderding kurz erklärt: Beim Replikator handelt es…
Freeware-Tipp: Any Video Converter Egal ob aus dem Netz oder eigene Clips: Selten liegen Videos im benötigten Format vor. Häufig müssen diese erst umgewandelt werden, aber entsprechende Programme sind kostspielig – dieses hier ist…
Kostenlose Software für Fotos mit 3D-Effekt Ohne Zweifel ist das Thema “3D” derzeit das meistdiskutierte und interessanteste in der Unterhaltungselektronik. Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass in den Medien eine Neumeldung erscheint. Auch Videofilmer und…
Nie wieder Kabelsalat – Dank Wiretape, dem flachsten Kabel der Welt! Kaum ein Haushalt kommt ohne eine zeitgemäße Entertainment-Anlage aus: Receiver samt Flachbild-Fernseher, Beamer, DVD- oder Blu-ray-Player, Video-/DVD-/Festplatten-Recorder, HiFi-Anlage und dazu noch die Anbindung zum Internet. Und alles muss mittels Kabeln…
Green IT: Grünes Dateiformat WWF – im Sinne der Nachhaltigkeit Im Laufe eines Tages im Büro lässt es sich manchmal leider auch bei mir nicht vermeiden. Aber spätestens wenn man es getan hat, beschleicht einen das schlechte Gefühl es unnötig…