Die durchdachten und maßstabsgetreu ausgelegten SebArt Modelle bestechen durch ihr Design und ihre Flugeigenschaften. Daher ist eine der besten Modellflugzeug Manufakturen aus Italien gerade richtig für die Piloten des Conrad Modellbau Actionteams.
Seit 2003 entwickelt die Firma Thunder Power Akkus für Flugmodelle und den Industriebedarf und ist inzwischen einer der führenden Hersteller in diesem Segment. Vor einigen Jahren wurde das Produktangebot um die Premium-Marke SebArt von Sebastiano Silvestri erweitert. Hierzu gehören z.B. SebArt ARF Flugmodelle und Zubehör, die auch unter dem Firmennamen SebArt auf den Markt kommen.
Silvestri ist für sein Weltklasse-Flugzeugdesign bereits in der ganzen Welt bekannt. Er gestaltet und entwickelt maßstabsgetreue Premium-Qualität für hohe Leistungsansprüche in den Bereichen Sport- bzw. 3D-Kunstflug.
Auch wir vom Conrad Modellbau Actionteam setzen auf die perfekt entworfenen und sehr gut zu fliegenden Modellflugzeuge des 14fachen italienischen F3A Meisters Silvestri. So haben wir eine Fliegerstaffel mit MIG 29 3D von SebArt, die von Walter, Fritz und Hans gesteuert werden. Bei Flugveranstaltungen (z.B. Modellflugshow Linz) begeistert die Staffel immer wieder die Zuschauer, da die MIG 29 von SebArt besonders außergewöhnliche Flugmanöver fliegen kann.
Tamara, die einzige Frau im Actionteam, fliegt die sehr gutmütige aber trotzdem wendige SebArt 30E mit einem 4/S Lipo Akku von Thunder Power. Sie ist vom Handling des SebArt 30E Modells begeistert und demonstrierte das unter anderem auch schon bei der Linzer Flugshow.
Der jüngste Pilot des Conrad Actionsteams, Florian, fliegt die für den 3D-Kunstflug speziell entwickelte Su29S 140E – 3D Monster mit dem heißbegehrten 8/S Setup von SebArt.
8/S Setup
- C50-11XL Acro Competition
- MasterBasic 90
- APC Thin Electric 22×10
- 2x TopFuel 4500mAh 4S
Ein Rennklassiker aus dem Jahr 1939 kommt bei den Wasserflug-Wettbewerben zum Einsatz. Die SebArt MC-72 ist in Design und Konstruktion eines der schönsten Wasserflugzeuge, die momentan auf dem Markt sind.
Mein Fazit
Alle SebArt Modelle sind einfach toll und sehr gutmütig zu fliegen, aber bestimmt keine Einsteigermodelle. Die präzise Verarbeitung und die selbsterklärende Anleitung sind eine Norm bei SebArt. Ich kann die Modelle von SebArt nur jedem begeisterten Modellflugpiloten weiterempfehlen.
Holm und Rippenbruch wünscht euch
Walter Richter